In unserer Schlafberatung verschaffen wir uns in einem ausführlichen Gespräch einen Überblick über Ihr Schlafverhalten. Von Interesse sind hierbei der Ablauf einer typischen Nacht und eines typischen Tages, der Beginn und Verlauf möglicher Beschwerden und Ihre bisherigen Bemühungen, Ihre Schlafqualität zu verbessern.
Wir werden Sie bitten, Ihr Schlafverhalten über einen Zeitraum von 14 Tagen zu protokollieren. Zusammen mit dem Ergebnis einer 24-Stunden-HRV-Messung können wir Aussagen zu Ihrer nächtlichen Erholungsfähigkeit machen.
Sollten Sie unter einer schlafbezogenen Atmungsstörung leiden oder organische Ursachen für Ihre Schlafstörung erkennbar sein, ist eventuell eine stationäre Schlaflaboruntersuchung zur weiteren Abklärung bei einem Facharzt notwendig.